Datenschutz

I. Zusammenfassende Hinweise zum Datenschutz

Wir, die Casio Europe GmbH, Casio-Platz 1, 22848 Norderstedt (“CASIO”), stellen dir die nachfolgenden zusammenfassenden Hinweise zum Datenschutz („Zusammenfassung“) zur Verfügung, um dir einen Überblick über unsere Verfahren zur Erhebung, Speicherung, Nutzung, Offenlegung oder Löschung (nachfolgend zusammen „Verarbeitung“ oder„verarbeiten“) von Informationen jeglicher Art über dich (z.B. Name, E-Mail-Adresse, etc., nachfolgend zusammen „Personenbezogene Daten“) im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Portal ClassPad.academy und allen damit angebundenen Diensten wie ClassPad Learning und Mathe-Marathon (nachfolgend „ClassPad.academy“) zu verschaffen. Weiterführende Hinweise zum Datenschutz für Lehrkräfte findest du untenstehend.

1. Kontaktinformationen

a. Name und Anschrift des Verantwortlichen (CASIO)

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die Verarbeitung Personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung von ClassPad.academy sowie aller anderer anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU ist CASIO. Solltest du Fragen, Anregungen oder Kritik in Bezug auf den Datenschutz haben, so kontaktiere bitte:

CASIO Europe GmbH
Casio-Platz 1
22848 Norderstedt
Deutschland
info@casio.de
Tel.:+49 (0)40-528 65-0

b. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Jeder Betroffene kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Diesen erreichst du wie folgt:

CASIO Europe GmbH
Datenschutzbeauftragter
Casio-Platz 1
22848 Norderstedt
Deutschland
Telefon: +49 (0)40-528 65-0
E-Mail: dataprotection@casio.de

2. Art und Herkunft der von uns verarbeiteten Personenbezogenen Daten

Wenn du ClassPad.academy nutzt, verarbeiten wir im Wesentlichen deinen Namen, den von dir gewählten Rufnamen, deine E-Mail-Adresse.

Bist Du unter 16 Jahre alt, benötigen wir einen Namen und eine E-Mail-Adresse eines Erziehungsberechtigten.

Lehrkräfte: geben uns darüber hinaus Angaben zur Schule und ihre Unterrichtsfächer.

Die von uns verarbeiteten Daten erhalten wir im Rahmen deiner Registrierung für Nutzung von ClassPad.academy. Weitere Informationen findest du unter Ziffer II.1.

3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten deine Daten im Wesentlichen dazu, um dir ClassPad.academy zur Verfügung stellen zu können. Weitere Informationen erhältst du unter Ziffer II.2.

4. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Personenbezogenen Daten kann sowohl die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) sowie unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Weitere Informationen erhältst du unter Ziffer II.3.

5. Datenübermittlungen und Empfänger sowie Rechtsgrundlagen für diese Übermittlungen

Wir übermitteln deine Personenbezogenen Daten an die von uns beauftragten Dienstleister und unsere verbundenen Unternehmen. Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen übermitteln wir deine Personenbezogenen Daten ggf. auch an Regierungsbehörden, Gerichte, externe Berater und ähnliche Dritte. Ausführlichere Informationen hierzu erhältst du unter Ziffer II.4.

6. Aufbewahrungsfristen für und Löschung der Personenbezogenen Daten

Deine Personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, die ihrer ursprünglichen Erhebung zugrunde lagen, oder dies nach Maßgabe der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist. Nähere Informationen hierzu findest du unter Ziffer II.5.

7. Deine gesetzlichen Rechte

Nach anwendbarem Recht stehen dir in Bezug auf die Verarbeitung deiner Personenbezogenen Daten bestimmte Rechte zu, jeweils nach Maßgabe der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen, wie z. B. das Recht auf Zugriff auf deiner Daten sowie auf deren Berichtigung, Löschung oder Aushändigung. Bitte richte deine Fragen an unseren Datenschutzbeauftragten. Nähere Informationen hierzu findest du unter Ziffer II.6.

8. Änderungen dieser Zusammenfassung und der eingehenden datenschutzrechtlichen Information sowie weitere Informationen

Sowohl diese Zusammenfassung als auch die nachfolgenden weiterführenden Hinweise können geändert werden. Hierüber werden wir dich in angemessener Weise informieren.

II. Weiterführende Informationen zum Datenschutz

Art und Herkunft der von uns verarbeiteten Personenbezogenen Daten

Im Zusammenhang mit der Nutzung von ClassPad.academy verarbeiten wir die folgenden Personenbezogenen Daten:

  • Name, Vorname
  • Selbstgewählter Rufname
  • E-Mail-Adresse

Bei unter 16 Jährigen zusätzlich

  • Name eines Erziehungsberechtigten
  • E-Mail-Adresse eines Erziehungsberechtigten

Bei Lehrkräften zusätzlich

  • Name und Adresse der Schule
  • Schultyp
  • Zahl der Schüler*innen in der Schule
  • Unterrichtsfächer

Zwecke der Verarbeitung

Wenn du ClassPad.academy nutzt, verarbeiten wir deine Daten ggf. für die folgenden Zwecke:

  1. Abwicklung der Registrierung, Einrichtung, Verifizierung und Verwaltung deines Accounts und Bereitstellung von Lizenzen („Registrierung und Einrichtung“);
  2. Betrieb und Bereitstellung von ClassPad.academy sowie der über ClassPad.academy abrufbaren Inhalte, Ermöglichung der Kommunikation auf ClassPad.academy, Zuteilung von Klassen („Betrieb und Bereitstellung“);
  3. Angebot und Erbringung optionaler Funktionen („Zusatzfunktionen“);
  4. Sicherstellung der optimalen technischen Bereitstellung von ClassPad.academy, Verbesserung der Nutzererfahrung während der Nutzung („Qualitätssicherung“);
  5. Erbringung von Supportleistungen und Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs („Supportmaßnahmen“);
  6. Kontaktaufnahme zur Abwicklung von Anfragen, ggf. erforderlichen Sicherheitskontrollen und Betrugsbekämpfung („Kontaktzwecke“)

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung deiner Personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke stützen wir auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

Verarbeitungszweck

Personenbezogene Daten

Rechtsgrundlage

Registrierung und Einrichtung

Name, Vorname

  • Selbst gewählter Rufname
  • E-Mail-Adresse

Bei unter 16 Jährigen

  • Name eines Erziehungs-berechtigten
  • E-Mail-Adresse eines Erziehungsberechtigten

Bei Lehrkräften zusätzlich

  • Name und Adresse der Schule
  • Schultyp
  • Zahl der Schüler*innen in der Schule
  • Unterrichtsfächer
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO; Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO; Datenverarbeitung zur Wahrung überwiegender berechtigter Interessen

Betrieb und Bereitstellung

  • Name, Vorname
  • Selbst gewählter Rufname
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO; Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO; Datenverarbeitung zur Wahrung überwiegender berechtigter Interessen

Zusatzfunktionen

  • Name und Adresse der Schule
  • Zahl der Schüler*innen in der Schule
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO; Datenverarbeitung zur Wahrung überwiegender berechtigter Interessen

Supportmaßnahmen

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO; Datenverarbeitung zur Wahrung überwiegender berechtigter Interessen

Kontaktzwecke

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO; Datenverarbeitung zur Wahrung überwiegender berechtigter Interessen

Datenübermittlungen und Empfänger sowie Rechtsgrundlagen für diese Übermittlungen

4.1 Empfänger

  1. An andere Konzerngesellschaften: Wir übermitteln deine Personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen, soweit dies nach den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen zulässig ist, um dir die Bereitstellung von ClassPad.academy zu ermöglichen.
  2. Dritte: Wir übermitteln deine Personenbezogenen Daten unter Umständen auch an staatliche Stellen und Aufsichtsbehörden, Gerichte und Behörden, wobei dies grundsätzlich im Einklang mit geltendem Recht zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erfolgt, der wir als Verantwortlicher unterliegen, sowie an externe Berater, die als Verantwortliche (z. B. Rechtsanwälte, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer etc.) auftreten, zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen.
  3. Dienstleister: Im Rahmen unserer normalen Geschäftstätigkeit beauftragten wir interne und externe Dienstleister mit der Durchführung bestimmter Aufgaben im Bereich der Datenverarbeitung und Informationstechnologie, um Dir ClassPad.academy zur Verfügung zu stellen oder die Erbringung von Marketingleistungen zu ermöglichen.
  4. Eine Liste der Empfänger befindet sich in der Anlage; sie enthält die Identität, eine kurze Beschreibung der jeweiligen Verarbeitungstätigkeiten und den Standort der betreffenden Empfänger.

4.2 Grenzüberschreitenden Datenübermittlungen

  1. Wir übermitteln deine Daten möglicherweise außerhalb des Landes, in dem du ansässig bist. Zu den Ländern, in denen die Empfänger deiner Daten ansässig sind, zählen Japan sowie andere in der Anlage aufgeführte Länder, für die die Europäische Kommission möglicherweise keinen Angemessenheitsbeschluss dahingehend gefasst hat, dass diese Länder ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.
  2. Durch den Abschluss angemessener Datenübermittlungsvereinbarungen, die auf den in Art. 46 Abs. 5 DS-GVO genannten Standardvertragsklauseln (2010/87/EU und/oder 2004/915/EG) beruhen, oder anderer angemessener Mittel, die über die vorstehenden Kontaktdaten zugänglich sind, haben wir dafür gesorgt, dass alle Empfänger, die außerhalb des EWR ansässig sind, ein angemessenes Datenschutzniveau für deine Daten sicherstellen, und dass angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um deine Daten gegen die versehentliche oder rechtswidrige Zerstörung, den versehentlichen Verlust oder die versehentliche Änderung, die unbefugte Offenlegung oder den unbefugten Zugriff und gegen alle anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung zu schützen. Die Weiterübermittlung unterliegt den entsprechenden Anforderungen an Weiterübermittlungen nach Maßgabe anwendbaren Rechts.

Aufbewahrungsfristen für und Löschung deiner Personenbezogenen Daten

  1. Deine Daten, die zu den hierin festgelegten Zwecken verarbeitet werden, werden nur gespeichert, soweit dies erforderlich ist. Im Falle der Einleitung von Gerichtsverfahren werden deine Daten möglicherweise bis zum Ende der betreffenden Verfahrens, einschließlich möglicher Rechtsbehelfsfristen, gespeichert und werden im Anschluss gelöscht oder archiviert, soweit nach anwendbarem Recht zulässig.
  2. Wir werden deine Daten grundsätzlich so lange aufbewahren, wie dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist. Danach werden wir deine Daten aus unseren Systemen und Aufzeichnungen entfernen und/oder Maßnahmen ergreifen, diese ordnungsgemäß zu anonymisieren, so dass du anhand dieser Daten nicht mehr identifiziert werden kannst.

Deine gesetzlichen Rechte

Unter den nach geltendem Recht (d. h. der DSGVO) festgelegten Bedingungen, hast du die folgenden Rechte:

  1. Auskunftsrecht: Du hast das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob dir betreffende Personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, hast du das Recht, Auskunft über die Personenbezogenen Daten zu verlangen. Zu den Informationen, über die Auskunft verlangt werden kann, gehören u.a. die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betreffenden Personenbezogenen Daten und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden.
    Du hast das Recht, eine Kopie der Personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu erhalten. Für alle weiteren Kopien, die du verlangst, können wir gegebenenfalls ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten berechnen.
  2. Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger dich betreffender Personenbezogener Daten zu verlangen. Je nach Zweck der Verarbeitung hast du das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
  3. Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Du hast das Recht, von uns die Löschung deiner Personenbezogenen Daten zu verlangen.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung deiner Personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die entsprechenden Daten markiert und dürfen von uns nur für bestimmte Zwecke verarbeitet werden.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, die dir betreffenden Personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und du hast das Recht, diese Personenbezogenen Daten an eine andere Stelle ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
  6. Widerspruchsrecht: Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Personenbezogenen Daten durch uns jederzeit aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, und wir sind gegebenenfalls verpflichtet, die Verarbeitung deiner Personenbezogenen Daten einzustellen. Wenn du ein Widerspruchsrecht ausübst, werden wir deine Personenbezogenen Daten nicht länger zu diesen Zwecken verarbeiten. Durch die Ausübung dieses Rechts entstehen keine Kosten.Ein solches Widerspruchsrecht besteht unter Umständen nicht, insbesondere wenn die Verarbeitung deiner Personenbezogenen Daten erforderlich ist, um vor dem Abschluss eines Vertrages Maßnahmen zu ergreifen oder einen bereits geschlossenen Vertrag zu erfüllen.

Bitte beachte, dass die vorstehend genannten Rechte nach den geltenden nationalen datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingeschränkt sein können. Bitte richte alle deine Fragen in diesem Zusammenhang an unseren Datenschutzbeauftragten, den du unter oben angegebenen Kontaktdaten erreichen kannst.

Im Falle von Beschwerden hast du ferner das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthalts oder des behaupteten Verstoßes gegen die DSGVO.

Empfänger von Daten

#

Name des Datenempfängers

Standort

Empfängt Daten als Verantwortlicher oder als Auftragsverarbeiter

Kurze Beschreibung der Verarbeitungstätigkeiten

Garantien

1

mindmatters GmbH & Co. KG

Deutschland

Auftragsverarbeiter

Software Entwicklung von ClassPad.academy

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß DSGVO

2

Dokumenta AG

Deutschland

Auftragsverarbeiter

Hardware und Infrastruktur für ClassPad.academy

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß DSGVO

3

Casio Computer Co. Ltd.

Japan

Auftragsverarbeiter

Serviceanbieter von ClassPad.net

arbeitet ausschließlich mit pseudonymisierten Daten

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß DSGVO

4

Kikora AS

Norwegen

Auftragsverarbeiter

Serviceanbieter von ClassPad Learning und Mathe-Marathon

arbeitet ausschließlich mit pseudonymisierten Daten

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß DSGVO

5

Mathe im Leben gemeinnützige GmbH

Deutschland

Auftragsverarbeiter

Serviceanbieter von Mathe-Marathon

arbeitet ausschließlich mit pseudonymisierten Daten


Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß DSGVO